Veröffentlichungen

Gerne informieren wir Sie über das Projekt CoCo, seine Ziele und Ergebnisse sowie über die Partner im Projektkonsortium und in den Regionalen Kompetenzzentren.

Den Bericht in der »Zeitschrift für Arbeitswissenschaft« können Sie hier nachlesen.

Unter »Wissenschaft direkt« gibt das Projekt »CoCo – Connect & Collect« in der Juni-Ausgabe 2023 der »WERKWANDEL – Zeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft« einen Einblick in zentrale Arbeitsschwerpunkte und zieht dabei ein Resümee aus den ersten beiden Projektjahren. Der Aufbau einer »Cloud der Arbeits­forschung« zeigt insbesondere, dass die vielfältigen Sichtweisen von Un­ternehmern, Innovatorenn und Forschern auch vielfältige betriebliche KI-Anwendungen erfordern. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift eine Reihe  weiterer lesenswerter Beiträge an, darunter ein Artikel vom Kompetenzzentrum WIRKsam zum Strukturwandel im Rheinischen Revier durch Gestaltung der Arbeit mit KI. Den Artikel finden Sie hier.

Hier gelangen Sie zum Blogpost des Deutschen Institutes für Erwachsenenbildung auf der Website der Europäischen Kommission

Vorstellung ausgewählter CoCo-Aktivitäten auf dem Blog des Fraunhofer IAO, abzurufen hier.

Dokumentation der Projektergebnisse im CoCo-Arbeitspaket 1. Hier der Bericht.

Braun, M.: Wissenstransfer durch plattformgestützte Vernetzung – Impulse
des Projekts CoCo für die Arbeitsforschung. In: Borowski, E.; Cernavin, O.;
Hees, F.; Joerißen, T. (Hrsg.): Erfolgreicher Transfer in der Arbeitsgestaltung –
wie Dienstleistungen zur präventiven Arbeitsgestaltung und Ergebnisse der
Arbeitsforschung die Akteure in den Unternehmen wirkungsvoll erreichen. Münster:
Waxmann, 2023 (im Erscheinen).