
Anlässlich der GfA-Herbstkonferenz am 25. und 26. September 2025 öffnete die Hochschule Heilbronn ihre Türen und präsentierte unter dem Motto »Zukunft gestalten: Arbeitswelt 2030« interessante Einblicke in aktuelle Fragestellungen der Arbeitswissenschaft. Im Fokus standen Themen wie die Nachhaltigkeit der Arbeit, Mensch-Maschine-Interaktion, Fachkräftemangel, New Work und Lernen sowie der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt. Immer wieder wurde dabei auf Forschungsergebnisse aus den »Regionalen Kompetenzzentren der Arbeitsforschung« (ReKodA) Bezug genommen, die sich zunehmend als feste Größe im Zusammenspiel von Forschung und Praxis etablieren. Die Teilnehmer erlebten zwei Tage voller wegweisender Impulse zu Zukunftstrends, innovativen Konzepten und Good-Practice-Beispielen. Zugleich bot die Konferenz vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung innerhalb der Arbeitsforschungs-Community.