CoCo
connect & collect

Menschzentrierte KI – CoCo im Dialog mit südkoreanischen Experten

Eine südkoreanische Delegation der Daedeok Research Association of Safety besuchte am 4. September 2025 das Fraunhofer IAO, um sich über aktuelle Entwicklungen im Feld der Künstlichen Intelligenz (KI) zu informieren. Ein besonderes Interesse galt der menschzentrierten KI. Das Projekt CoCo stellte der 22-köpfigen Expertengruppe aktuelle Entwicklungen aus den »Regionalen Kompetenzzentren der Arbeitsforschung« vor. Es wurde aufgezeigt, wie Partner aus Forschung und Praxis in konkreten Pilotanwendungen die Nutzenpotenziale der KI ausloten, inwiefern die Digitalisierung eine Neuausrichtung der betrieblichen Managementkonzepte erfordert, wie die Sorge vor Arbeitsplatzverlust infolge eines KI-Einsatzes öffentlich artikuliert wird, und wie sich die EU-Kommission für eine vertrauenswürdige KI einsetzt. Südkorea ist ein weltweit führendes Land im Bereich der Künstlichen Intelligenz und stärkt seine Position mit umfassenden wirtschaftlichen und gesetzlichen Maßnahmen. Vergleichbar zur Europäischen Union hat Südkorea 2025 als erstes asiatisches Land ein eigenes Rahmengesetz zur Künstlichen Intelligenz (»AI Basic Act«) verabschiedet.

Menschzentrierte KI – CoCo im Dialog mit südkoreanischen Experten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert